Tag Archives: Sam*-ehs-manager

secova neues Mitglied im WVS

secova ist nun auch „an Bord“ bei der WVS – der „Wirtschaftsvereinigung Steinfurt“

Wir von secova freuen uns, ab jetzt Mitglied der WVS e.V. – dem Unternehmensnetzwerk im Kreis Steinfurt – zu sein. WVS ist das Kürzel der „Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt“, die es bereits seit fast 50 Jahren gibt. Die Vereinigung versteht sich als „eine Plattform zum Austausch und Interessenvertretung für und von mittelständischen Unternehmen der Region“.

Das Netzwerk hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Interessen der regionalen Wirtschaft bei regelmäßigen Treffen sowie in verschiedenen Gruppen und Arbeitskreisen zusammenzutragen. Ziel ist der konstruktive Austausch nicht nur unter den Unternehmen, sondern auch mit Politik und (Hoch-)Schulen vor Ort. Zahlreiche Veranstaltungstermine – in Zeiten der Pandemie in Online-Formaten – tragen dazu bei. Bei allen Aktivitäten „geht es dabei immer darum, die Wertschöpfung aus der Region und in der Region zu stärken und Mehrwerte zu generieren!“

WVS und secova fördern gleichermaßen intensiven Informationsaustausch

Diesen nachhaltigen und auch koordinativen Ansatz möchten wir von secova mit unserer Mitgliedschaft gerne unterstützen. Als Anbieter der ganzheitlichen Software sam® für das professionelle EHS-Management fördern wir selbst ja ebenfalls den intensiven Informationsaustausch. Unser Lösungssystem vermittelt mit seinen zahlreichen Funktionsmodulen nicht nur das nötige Wissen rund um Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Durch tagesaktuelle Übersichten und einfache Feedback-Möglichkeiten wissen Führungskräfte jederzeit, wie es um „ihre“ Beschäftigten steht und wo es Handlungsbedarf gibt.

Inzwischen nutzen über 2,6 Millionen Anwender sam®, ob am Arbeitsplatz oder zuhause im Home-Office. Das browserbasierte System benötigt lediglich einen Internet-Anschluss und kann mit der sam® EHS-Manager App sogar mobil auf Smartphones und Tablets eingesetzt werden. Damit ist ein kontaktloses EHS-Management praktisch zu jeder Zeit und an jedem Ort möglich. Das entscheidende Merkmal für den Erfolg von sam® ist dabei seine einfache Bedienbarkeit: Sie ist so leicht wie bei einem Bankautomat.

Gruppenschulung mit der sam®-App

Auch eine Gruppenschulung für Gabelstaplerfahrer lässt sich nun mithilfe der sam®-App direkt vor Ort durchführen und protokollieren

Eine Gruppenschulung mobil direkt vor Ort durchführen und protokollieren – das gelingt jetzt ganz einfach mit dem sam® EHS-Manager. Diese App ist Bestandteil des ganzheitlichen Softwaresystems sam® für das professionelle EHS-Management und ermöglicht die Nutzung auf Smartphones oder Tablets. Die neue App-Funktion ist eine effiziente, einfache Hilfe, um neben persönlicher Schulungen nun auch eine Gruppenschulung überall mobil abzuhalten und direkt zu dokumentieren.

Gruppenschulungen eignen sich immer dann, wenn bestimmte Vorgänge, Arbeitsabläufe oder Umgebungs- bzw. Materialeigenschaften gleich für mehrere Beschäftigte gelten. Auch Neuerungen oder Änderungen – ob beispielsweise bei Gefahrstoffen oder aktuell Verhaltensregeln zur Minimierung von Infektionsrisiken – lassen sich damit gleichzeitig an mehrere Personen vermitteln. Besonders anschaulich gelingt eine solche Schulung mit der Unterstützung unseres elektronischen EHS-Lösungssystems sam® – bei gleichzeitig verbesserter Aufmerksamkeit.

Bisher war dazu allerdings meist ein geeigneter Schulungsraum oder zumindest eine Rechnerstation erforderlich. Beides befindet sich in der Regel nicht in unmittelbarer Nähe zum in der Schulung behandelten Objekt oder Ort. Genau das ist aber nun möglich mit der neuen App-Funktion für den sam® EHS-Manager. Softwareunterstützte Gruppenschulungen können nun praktisch an jedem gewünschten Ort stattfinden, zum Beispiel genau dort, wo das jeweilige Thema auch tatsächlich relevant ist.

App liefert Informationen für den mobilen Einsatz direkt vor Ort

Ob auf dem Smartphone oder Tablet – die App stellt die gewünschten Informationen allen Schulungsteilnehmern nun auch mobil zur Verfügung. Zeitpunkt, Dozent, Personenauswahl sind frei wählbar, ebenso die Inhalte der Schulung. Dabei ist nicht nur der Zugriff auf das unternehmensweite System möglich. Jede Schulung lässt sich nach erfolgreicher Durchführung auch gleich für die Dokumentation in sam® per App protokollieren. Auf Wunsch können sich Vorgesetzte nach durchgeführter Gruppenschulung von allen Geschulten eine entsprechende Bestätigung einholen.

Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit immer „in der Hosentasche“ dabei zu haben, das ist der große Vorteil der sam® EHS-Manager App von secova. Mit diesem elektronischen Assistenten können Anwender jederzeit und überall Situationen erfassen und gegebenenfalls direkt entsprechende Maßnahmen einleiten. Eine Mitarbeiterin benötigt eine Schulung an einer Maschine? Die Prüfung des Feuerlöschers in Halle 13 ist fällig? Ein vorstehender Behälter hätte beinahe einen Gabelstapler-Unfall verursacht? – Es gibt zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für die App im Arbeitsalltag!

Homepage von secova im neuen Kleid

Die Homepage von secova präsentiert sich in einem neuen Look. Frisch, modern, klar gegliedert und übersichtlich – das sind die Wesensmerkmale des neugestalteten Auftritts. „www.secova.de“ kann aber nicht nur äußerlich glänzen, sondern weiß auch mit inneren Werten zu überzeugen. So wurden der Seitenaufbau optimiert und die Ladezeiten weiter beschleunigt – Anwender gelangen nun noch schneller zu ihren gewünschten Themen.

Die EHS-Software sam® bietet inzwischen 12 Funktionsmodule an, die sich ideal ergänzen und je nach Bedarf zum unternehmensspezifischen, ganzheitlichen Lösungssystem zusammengestellt werden können. Zwei Apps für mobile Anwendungen (EHS-Manager + Voting-App) und das Virtual Reality Tool „sam®-VR“ ergänzen das Angebot. Jedes der 15 Elemente besitzt sein eigenes spezifisches Piktogramm – einfach anklicken und alles Wissenswerte zur jeweiligen Lösung erscheint direkt auf dem Bildschirm.

Homepage von secova mit zahlreichen Info- und Serviceangeboten

Weitergehende Fragen, konkrete Unterstützung oder telefonische Kontaktaufnahme gewünscht? Das geht blitzschnell auf der Homepage von secova über das Feld „Online Services“ (Helpcenter und Online Meeting) oder das Telefonsymbol für Direktwahl bzw. unmittelbaren Rückruf. Wer grundsätzlich erfahren möchte, was die EHS-Software sam® von secova ist, der schaut sich am besten das Erklär-Video an. Kurzweilige 60 Sekunden erklären, was das System alles kann und wie leicht es zu bedienen ist. Das hat inzwischen zahlreiche namhafte Unternehmen und über 2,6 Millionen Anwender überzeugt – wie ein Blick unter „Referenzen“ belegt.

Das sam® EHS Basissystem für elektronische Unterweisungen ist das ideale Werkzeug zum interaktiven Wissensmanagement. Die wesentlichen Vorteile befinden sich, übersichtlich zusammengefasst, hier auf der entsprechenden Homepage-Seite. Gut zu wissen: Im System stehen für Anwender bereits über 300 fertige, didaktisch nach neusten Erkenntnissen aufbereitete Unterweisungsthemen und Sicherheitsbelehrungen kostenlos bereit. Auch in englischer Sprache sind bereits über 100 Themen vorhanden.

Bis ins Detail geplant und gestaltet – die neue Homepage von secova

Alles Wichtige über die sam®-Gefährdungsbeurteilung – das Software-Modul von secova für die unkomplizierte online-Anwendung – befindet sich ebenfalls auf der Seite. Ob frei definierbare Freigabeworkflows, revisionssichere Dokumentation oder zentrale Maßnahmenverteilung – die Vorteile sind vielfältig. Übrigens: Die sam®-Gefährdungsbeurteilung ist jetzt sogar TÜV-zertifiziert! Für seine vollumfängliche Prozesssicherheit erteilte der TÜV Thüringen dem Funktionsmodul – nach eingehender Audit-Überprüfung – das entsprechende Zertifikat.

Aktuelles, Tipps und Neuigkeiten rund um secova und sam®

Viel Wissenswertes inklusive ganz aktueller Informationen sind bereits direkt oben auf der Homepage-Startseite positioniert. So weisen wir beispielsweise aktuell Unternehmen auf unsere im System verfügbaren Mitarbeiterunterweisungen zum Coronavirus-Infektionsschutz hin. Zusammen mit unserem Umfragemanagement finden Führungskräfte hier sogar Checklisten zur Wahrung der neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel des Bundesministerium für Arbeit und Soziales vor.

Die Homepage von secova zeigt aber auch anstehende Events und Termine an. Oder informiert über aktuelle Stellenangebote beim mehrfach als Innovator und Arbeitgeber (u.a. TOP 100, Great Place to Work, kununu) ausgezeichneten Unternehmen. Wer bereits zum „Team secova“ gehört, verrät ebenfalls eine eigene Rubrik. Noch mehr Texte und Bilder über secova und sam® finden sich im secova Blog und auf Instagram – ebenfalls direkt abrufbar über die Homepage von secova.

Arbeitsschutzstandards umsetzen mit EHS-Software sam®

Schon alle neuen Arbeitsschutzstandards umgesetzt? Mit der aktuellen Checkliste für Führungskräfte von sam® behalten Sie stets den Überblick

Mit den neuen Arbeitsschutzstandards des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales erhalten Unternehmen die nun gültigen Regeln für sicheres Arbeiten. Zum umfangreichen Schutz vor möglichen Ansteckungs- und Übertragungsgefahren mit dem Coronavirus gibt es dabei einiges zu beachten. Doch wie schule ich alle Mitarbeitenden vollständig und effektiv, dazu möglichst ohne großen Organisations- und Zeitaufwand?

Hierfür bietet die ganzheitliche Software sam® von secova für professionelles EHS-Management die ideale Unterstützung. Mit seinen zahlreichen Funktionsmodulen – etwa für Unterweisung, Gefährdungsbeurteilung, Gesundheits-, Vorfall- oder Umfragemangement – ist es das perfekte Werkzeug für optimierten Arbeitsschutz. Und mit dem sam® EHS-Manager als App ist auch ein Einsatz direkt vor Ort möglich. Ob Produktionshalle, Außenstandort oder Freigelände: So gelangen wichtige Informationen überall dahin, wo sie tatsächlich gebraucht werden.

Augenblicklich suchen viele Unternehmen den Einstieg in ihre „neue Normalität“. Zahlreiche Einschränkungen und Bestimmungen prägen dabei den Arbeitsalltag. Um diesen Alltag zu erleichtern, haben wir von secova das Wichtigste zum Infektionsschutz und speziell zu Corona hier zusammengefasst. Darüber hinaus möchten wir unseren Kunden einige Hilfsmittel an die Hand geben. So hat unser Redaktionsteam soeben gleich zwei Mini-Schulungsthemen neu erstellt beziehungsweise ergänzt:

Neu: Zwei aktuelle Themen und eine Checkliste

Das erste Thema „Coronavirus – Sicher arbeiten während der Pandemie“ basiert auf den neuen Arbeitsschutzstandards und befasst sich mit den nun geltenden Regeln. Das zweite Thema „Mundschutz – Richtig anlegen“ beinhaltet nun auf mehrfachen Wunsch eine Erweiterung zu den sogenannten „Community-Masken“. Beide Unterweisungen stehen nicht nur den 2,6 Millionen sam®-Anwendern, sondern aus aktuellem Anlass allen Interessierten kostenlos zur Verfügung.

Auch den für die Umsetzung der Arbeitsschutzstandards Verantwortlichen möchten wir ein nützliches Hilfsmittel anbieten – eine „Checkliste für Führungskräfte“: Wurden alle Arbeitsschutzstandards bereits wie gefordert umgesetzt? Welche sind noch zu erfüllen, was gibt es dafür zu tun? Haben wir wirklich an alles gedacht? Zur Überprüfung dieser relevanten Fragen haben wir eine entsprechende Liste für das Umfragemanagement-Modul zusammengestellt. Diese befindet sich nun im Downloadbereich unseres Helpcenters.

Das Umfragemanagement ist das genau passende Werkzeug dafür – sowohl am Laptop/Rechner als auch direkt vor Ort mit der sam®-App. Kunden, die dieses Modul noch nicht nutzen, stellen wir es in dieser besonderen Situation gerne kostenfrei (zeitlich befristet) zur Verfügung. Und auch Unternehmen, die sich für das Lösungssystem sam® interessieren, können dieses Modul in einer Pilotphase nutzen. Sie haben Fragen dazu oder möchten die vielseitige, nachweislich wissensverbessernde und besonders leicht zu bedienende EHS-Software sam® jetzt kennenlernen? Dann nehmen Sie Kontakt auf, wir freuen uns!