
Dennis Lohaus unterstützt jetzt secova als Software-Entwickler im Bereich Backend. „Leichte Bedienbarkeit trotz umfangreicher Funktionalität“ – das zeichnet die EHS-Software sam® als ideales Lösungssystem für das Compliance-Management von Unternehmen aus. Als „Backend-Entwickler“ sorgt Dennis dabei im Hintergrund für den entsprechenden Datentransfer von und zu Datenbanken und Servern. So können Anwender im Arbeitsalltag am PC oder per App auf mobilen Endgeräten auch tatsächlich alle gewünschten Informationen abrufen bzw. hinterlegen.
Dennis wollte schon immer wissen, wie etwas genau funktioniert. Den Dingen auf den Grund gehen, Basis und Grundstrukturen erkennen und verstehen, das interessiert ihn bis heute. Dass aus ihm ein Software-Entwickler geworden ist, liegt da praktisch auf der Hand. Nach entsprechender Fachausbildung in Münster sammelte er Berufserfahrung in Süddeutschland sowie in Osnabrück. Und verstärkt nun den Backend-Bereich („das, was man nicht sieht“) bei sam®, getreu seinem Arbeitsmotto: „Kompetenzen ergänzen, Bestehendes verbessern.“
In seiner Freizeit entwickelt der Softwarespezialist zwar auch gerne Webseiten-Spiele. Noch lieber engagiert sich Dennis Lohaus da aber in seinem Schwimmverein. Manchmal schwingt er auch gerne das Tanzbein und schwoft mit Standard- oder Latein-Schritten übers Parkett. Hin und wieder schnappt sich der Rheinenser sogar noch seine Gitarre, aber nur zur Entspannung. So hat er dann den richtigen Rhythmus und ausreichend Energie für seine Entwicklertätigkeit bei secova.
Willkommen an Board im Team secova, Dennis!
Sie sind neugierig, wie das vielseitige Lösungssystem sam® auch in Ihrem Unternehmen – real und virtuell – in den Bereichen HSQE ideal unterstützen kann? Und – nicht nur gegenwärtig genauso wertvoll – ebenfalls das Bewusstsein und die Eigenverantwortung bei Ihren Beschäftigten für dieses wichtige Thema stärkt? Dann kontaktieren Sie uns und lernen unsere ganzheitliche EHS-Softwarelösung kennen! Gerne zeigen wir Ihnen die zahlreichen Funktionsmodule, die sich je nach Bedarf auch für Ihre Aufgaben und Pflichten ideal miteinander kombinieren lassen. Vereinbaren Sie einen Präsentationstermin – ob vor Ort oder Online – und lernen Sie sam® in einer Probephase kennen! Gut zu wissen: sam® selbst ist ganz leicht zu bedienen – so einfach wie bei einem Bankautomat.

Johannes Türk-König übernimmt ab sofort die Leitung des Vertriebs bei secova, dem Anbieter der Softwarelösung sam® für professionelles EHS-Management. In der Metropolregion Nürnberg beheimatet, ist Johannes seit 2012 mit an Bord in unserem „Team secova„. Von seinem Standort aus konnte er vertrieblich bereits tolle Erfolge feiern, zahlreiche Erfahrungen sammeln und so den Süden „sam-ifizieren“ 😉.
Ganz wichtig für unseren Vertriebsleiter ist eine gelebte Nähe zum Kunden – einhergehend mit Kompetenz in Beratung und Betreuung. Besonders dieses Verständnis möchte er nun in seiner neuen Aufgabe an die gesamte Vertriebsmannschaft weitergeben: „Der Vertrieb bei secova ist für mich weit mehr als nur verkaufen. Unser Job ist es, Unternehmen bestmöglich dabei zu unterstützen, ihre vielfältigen Aufgaben in den Bereichen Arbeitsschutz und Compliance leichter zu meistern. Das gelingt uns am besten, wenn wir genau zuhören, und dann gezielt auf die jeweiligen Bedürfnisse unserer Kunden eingehen. Mit Hilfe unserer zahlreichen Funktionsmodule in sam® finden wir in der Regel sehr schnell die passende Lösung.“
Bei secova sind Vertriebler Kundenberater und -betreuer
Entscheiden sich Kunden schließlich für das EHS-Softwaresystem sam®, dann wird nach Johannes Verständnis aus den secova-Vertrieblern deren Berater und Betreuer. Von der Systemeinführung über gewünschte (Online-) Schulungen, erweiterte Anwendungsmöglichkeiten und ergänzende Module – sie stehen immer als erste Ansprechpartner bereit. Da Service bei uns groß geschrieben wird, leistet hier das Serviceteam (mit professionellem Ticketsystem, Helpcenter, Live-Chat oder telefonisch) entsprechenden Support. Doch für jede Anfrage und alle Anliegen sind primär die jeweiligen Vertriebsrepräsentanten in Ihren Gebieten direkt vor Ort verantwortlich.
Nicht nur mit unserem „runderneuerten sam®“ treiben wir von secova unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess weiter voran. Regelmäßig fließen zahlreiche Ergänzungen, Optimierungen und Verfeinerungen per Updates in das Lösungssystem. Dazu zählt auch der Einsatz neuster Techniken wie beim immer vielfältiger werdenden sam®-VR für virtuelle Schulungen. Auch von außen lassen wir uns gelegentlich „auf die Finger schauen“. So hat der TÜV-Thüringen unsere Gefährdungsbeurteilung in einem umfangreichen Audit überprüft und den GBU-Prozess als vollumfänglich normkonform zertifiziert.
Dieses in Modulen und Funktionstiefen stetig gewachsene und erweiterte Produkt-Portfolio bedarf nun auch auf Vertriebsebene einer internen Fort- und Weiterbildung. Hier möchte unser Vertriebsleiter dafür sorgen, unser hohes Betreuungsniveau auch bei anhaltendem Wachstum in der Qualität bestmöglich sicherzustellen. Johannes, weiterhin viel Erfolg und Freude bei Deinen zahlreichen Aufgaben!